The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
Meiko Heimtierbedarf verwendet Cookies um die einwandfreie Funktion unserer Website zu gewährleisten, Inhalte und Werbung zu personalisieren und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir informieren auch unsere Werbe- und Analysepartner über Ihre Nutzung unserer Website. Wenn Sie diese Webseite nutzen, stimmen Sie der Nutzung der Cookies zu.
Unsere Ernährung beeinflusst unsere Gesundheit massgeblich. Das gilt nicht nur für uns Menschen, sondern auch für unsere Vierbeiner. Aus diesem Wissen heraus entwickelt der Tierarzt Dr. Link hochwertige und naturbelassene Tiernahrung für Hunde und Katzen.
Das Versprechen von Dr. Link: Keine minderwertigen Zutaten, eine transparente Deklaration und erstklassige Rohstoffe, die auch für den menschlichen Verzehr geeignet sind, bilden die Basis der Produkte für den täglichen Bedarf. Erfahren Sie mehr dazu in diesem Artikel.
Betty's Landhausküche, das ist hochwertige Tiernahrung, ausschliesslich mit besten Zutaten und nach eigenen Rezepten.
Alle Produkte werden ausschliesslich in Deutschland produziert – aus Rohstoffen, mit denen auch Nahrung für Menschen hergestellt wird, also zu 100 % Lebensmittelqualität. Dafür steht auch die sympathische «Küchenchefin» Betty, die auf jeder Dose abgebildet ist.
Ob durch eine Rauferei, einen Sturz oder Hängenbleiben in einer Asphaltspalte – vor Verletzungen sind auch die besten Freunde des Menschen nicht gefeit. Doch was tun, wenn der Hund oder die Katze Hilfe benötigt und kein Tierarzt in der Nähe ist?
Hunde sind als Jäger geboren. Sie sind ausgestattet mit scharfen Zähnen, einem kurzen Verdauungstrakt und einem Körper, der dazu geschaffen ist, Proteine und Fette aus Fleisch zu verdauen.
Black Canyon bietet Hunden die Ernährung, die sie sich wünschen: Abwechslungsreich im Geschmack, gleichbleibend in der Qualität und von der Natur vorgegeben.
Tiere haben nicht die gleiche Denkweise wie wir Menschen, ihr Gehirn ist weniger stark ausgebildet als unseres. Deshalb liegt es an uns Menschen, die Tiere so gut wie möglich zu verstehen, ihr Verhalten zu entziffern und demnach mit ihnen zu kommunizieren.
Jede Spezies funktioniert auf ihre ganz eigene Art, angepasst an Fauna, Milieu und meteorologische Gegebenheiten. Ausgestattet mit einem Immunsystem, das gegen spezielle Keime schützt und mit einem Verhalten, das die Kommunikation innerhalb der Spezies gewährleistet.
Es beginnt mit einem stumpfen Fell, lokal leichtem Haarausfall und nur schwachem Juckreiz. Nach kurzer Zeit ist die betroffene Stelle kreisrund, haarlos, schuppig weiss mit einem entzündeten Rand. Möglicherweise sind Krusten von eingetrocknetem Sekret zu erkennen. Die Hautstelle sieht aus wie viele Hauterkrankungen und scheint die Tiere nicht gross zu stören. Manchmal heilen die veränderten Hautstellen auch ohne Therapie von alleine ab.
Oft reagieren die Tierbesitzer erst, wenn sie ähnliche Symptome an sich selbst feststellen. Aber was geschieht hier eigentlich?
Es kann um Leben und Tod gehen. 38 Sprengstoffspürhunde schnüffeln in der Schweiz heute nach Explosivstoffen. Diensthundeführer ist das intensivste Nebenamt, das sich ein Polizist aussuchen kann.
«Explosion reisst Unbeteiligte in den Tod.» «Sprengstoffattentat kostet mehrere Menschenleben.» Derartige Schlagzeilen häufen sich aktuell. Und wieder ruft dies unsere treuen Vierbeiner mit ihrem phänomenalen Riechorgan auf den Plan – in diesem Fall die Sprengstoffspürhunde. Sie können den Geruch verschiedenster Sprengstoffe in geradezu unglaublich feiner Konzentration wahrnehmen.
Blindenführhunde bringen sehbehinderten und blinden Menschen einen Teil der selbstständigen Mobilität zurück. Durch konsequentes Training werden dem Hund während seiner Ausbildung rund 30 Befehle beigebracht – dabei sind Vertrauen, Akzeptanz und Geduld die wichtigsten Voraussetzungen.
Treppen, Baugerüste und Verkehr: Für Blinde und Sehbehinderte ist der Gang durch die Innenstadt Basels ein wahrer Hindernislauf. Doch die blonde Labrador-Retriever-Hündin Heather absolviert den Übungsgang über die stark befahrene Kreuzung mit Bravour.
Seit der Wolf in die Schweiz zurückgekehrt ist, kommt es immer wieder zu Schäden an Nutztieren. Um diese gering zu halten, braucht es einen gut funktionierenden Herdenschutz. Herdenschutzhunde spielen dabei eine wichtige Rolle; in der Schweiz sind rund 200 im Einsatz. Sie leisten auch einen wichtigen Beitrag zum Schutz ihrer Ahnen.
Zum ersten Mal seit 150 Jahren lebt in der Schweiz wieder eine Wolfsfamilie. Die Jungen sind letztes Jahr im Calanda- Massiv bei Chur zur Welt gekommen. Sicher müsse man das Mass der Ausbreitung beobachten, sagt der Bündner Jagdinspektor Georg Brosi. «Doch wenn wir wollen, hat es in der Schweiz Platz für Wolfsfamilien.»
Ohne die Hilfe von Hunden wäre das Aufspüren von Drogen fast undenkbar. Und eine tiefe Verbindung zwischen Betäubungsmittelspürhund und Führer ist unabdingbar. Mehr als Beruf: «Berufung» nennen Drogenhundeführer ihren Job. Für den Ernsteinsatz üben sie regelmässig auch in öffentlichen Lokalen.
Erstaunt blicken sich die Gäste auf der Terrasse um. Wie aus dem Nichts sind mehrere Beamte aufgetaucht. «Ist etwas in der Bank nebenan passiert?», fragt eine Wanderin beim Kaffee besorgt. Mit Spürhunden an der Leine betreten die Polizisten ohne Zögern das Gasthaus. «Bei mir finden Sie nichts», albert ein junger Mann, während er an seinem Bierglas nippt.