Hunde

  1. Carnilove – Into the Wild

    Carnilove Snack
    Katze mit Carnilove Snacks Katze mit Carnilove Snacks

    Carnilove wurde mit dem Gedanken an die ursprünglichen Ernährungsbedürfnisse des Hundes und der Katze hergestellt. Die getreidefreien Rezepturen sind reich an Fleisch und Fisch aus natürlichen Quellen wie Lachs, Truthahn, Ente, Fasan, Lamm, Rentier und Wildschwein.

    Ausserdem enthalten sind frische Waldfrüchte und Kräuter. Diese bieten wichtige Proteine, Fette, Vitamine und natürliche Antioxidantien für eine perfekte körperliche Kondition und zur Förderung des Immunsystems.

    weiterlesen
  2. Knauder’s Best SOS Hunderettungsdecke

    Hunderettungsdecke
    Hundehalter tragen Hund mit Knaurders Best Hunderettungsdecke Hundehalter tragen Hund mit Knaurders Best Hunderettungsdecke

    Ihr Hund hat sich beim Gassigang so verletzt, dass Sie ihn zum Tierarzt oder die Tierklinik bringen müssen, doch wie können Sie den Transport, allein schon zum Auto, schnell und sicher lösen? Um das Thema «Transport verletzter Hunde» zu lösen, hat Martin Knauder eine echte Innovation entwickelt: die SOS Hunderettungsdecke.

    Martin Knauder ist zertifizierter Hundetrainer und Gründer des Unternehmens Knauder's Best. Die Idee zur Hunderettungsdecke kam ihm bei einem Autounfall, in den seine Hündin Josie verwickelt war.

    weiterlesen
  3. Hundeglace – die perfekte Abkühlung an heissen Sommertagen

    Hundeglace

    Bei sommerlichen Temperaturen erfreuen sich auch unsere Vierbeiner über eine leckere Abkühlung. Ob ein selbstgemachtes Rezept, Nassfutter oder vorgefertigte Eismischungen – das Glace für den Vierbeiner bietet eine tolle Beschäftigung mit erfrischendem Nebeneffekt.

    Eins vorneweg: Auch wenn uns unsere Vierbeiner mit grossen, treuen Augen beim Eisessen zuschauen – normales Eis ist für den sensiblen Hundemagen ungeeignet!

    weiterlesen
  4. Flat Coated Retriever

    Flat Coated Retriever

    FCI anerkannt: Apportierhunde, Stöberhunde, Wasserhunde (mit Arbeitsprüfung)

    Der Flat gilt als guter Apporteur mit einem unermüdlichen Finderwillen.

    weiterlesen
  5. Sammy’s Hundesnacks – Besondere Snacks für einzigartige Hunde

    Sammys Hundesnack

    Im schönen Baden-Württemberg, eingebettet in saftig grünen Wiesen, goldgelben Feldern und tiefen Wäldern, werden die Snacks produziert. Sammy’s Hundesnacks bieten eine vorzügliche Auswahl an Belohnungen für anspruchsvolle Hunde.

    Entdecken Sie die Vielfalt unserer Snacks, von knusprigen Knochen bis hin zu zarten Leckerlis - jede Sorte wurde mit Bedacht entwickelt, um die Bedürfnisse und Vorlieben Ihres treuen Begleiters zu erfüllen.

    weiterlesen
  6. Kantonale Leinenpflicht während der Brut- und Setzzeit

    Kantonale Leinenpflicht während der Brut- und Setzzeit

    Viele einheimische Wildtiere pflanzen sich in den Frühlingsmonaten fort. Während dieser «Brut- beziehungsweise Setzzeit» werden Hundehaltende in einigen Kantonen dazu verpflichtet, ihre Hunde im Wald an der Leine zu führen. Wir bitten alle Hundehaltende dafür zu sorgen, dass ihre Hunde die Wildtiere weder stören noch jagen - unabhängig davon, ob in ihrem Kanton eine entsprechende Leinenpflicht besteht.

    Die generelle Leinenpflicht ist von Kanton zu Kanton unterschiedlich ausgestaltet. In den Frühlingsmonaten, in denen viele Wildtiere setzen und brüten, sehen manche Kantone zum Schutz des Wildes strenge Vorschriften für das Ausführen von Hunden im Wald vor.

    weiterlesen
  7. «Mensch, mach mich nicht fertig!»

    «Mensch, mach mich nicht fertig!»

    Wie viel Beschäftigung braucht der Hund? Wie viel ist gut, wie viel zu viel? Hundehalter sind bei diesen Fragen oft verunsichert. Wer die Antwort wissen will, der schaue sich seinen Hund genau an.

    Strassen- und Wildhunde schlafen oder ruhen gemäss Studien bis 20 Stunden pro Tag. Davon träumen unsere Haushunde nur! Was sich rund um sie herum abspielt, hat oftmals wenig mit einem hundegerechten Dasein zu tun: Da herrschen Alltagshektik und Reizüberflutung, und letztlich Herrchen oder Frauchen, die, getrieben vom schlechten Gewissen, ihren Vierbeiner zu vernachlässigen, mit einem Mammut-Beschäftigungsprogramm aufwarten.

    weiterlesen
  8. Immer schön lächeln – Wenn der Hund die Zähne zeigt

    Immer schön lächeln – Wenn der Hund die Zähne zeigt

    Hilfe, mein Hund zeigt mir, immer wenn ich nach Hause komme, die Zähne! «Ich bekomme schon richtig Angst vor ihm», sagt Sonja ganz verzweifelt zu ihrer Hundetrainerin. «Ich spiele schon mit dem Gedanken, ihn wieder abzugeben, ich glaube, er ist aggressiv!»

    Sonja hat einen sechs Monate alten, herzigen, weissen und kuscheligen Mischlingsrüden mit grossen Kulleraugen. Er heisst Sesal und kommt aus einem Tierschutz-Programm in Spanien. 

    weiterlesen
  9. Vegdog – vegane Hundeernährung leicht gemacht

    Vegdog – vegane Hundeernährung leicht gemacht

    Vegane Ernährung wird immer beliebter – aus Liebe zu Tieren, zum Schutz der Umwelt und für einen nachhaltigeren Lebensstil. Doch was bedeutet das für unsere vierbeinigen Freunde? Kann man einen Hund wirklich gesund und ausgewogen vegan ernähren?

    Tatsächlich ist das möglich, denn Hunde haben sich im Laufe der Zeit an die Ernährungsgewohnheiten des Menschen angepasst und können pflanzliche Lebensmittel verwerten. Erfahren Sie in diesem Artikel, wie mit VEGDOG die vegane Hundeernährung gelingt und welche weiteren Vorteile sie mit sich bringt.

    weiterlesen
  10. hansgrohe Dogshower – Die Wellness-Dusche für den Vierbeiner

    hansgrohe Dogshower – Die Wellness-Dusche für den Vierbeiner

    Die Hundedusche im Bad ist für viele Vierbeiner eine stressige Angelegenheit und endet oftmals chaotisch.

    Die neuartige hansgrohe DogShower lässt jetzt grosse und kleine Hunde während der Fellpflege ganz entspannen – und den Menschen an ihrer Seite ebenso.

    weiterlesen
Seite