The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
Meiko Heimtierbedarf verwendet Cookies um die einwandfreie Funktion unserer Website zu gewährleisten, Inhalte und Werbung zu personalisieren und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir informieren auch unsere Werbe- und Analysepartner über Ihre Nutzung unserer Website. Wenn Sie diese Webseite nutzen, stimmen Sie der Nutzung der Cookies zu.
Spazieren, spielen, Kommandos lernen, herumtollen und austoben – der Vierbeiner möchte Ausflüge ins Freie rundum auskosten. Gleichzeit muss der Halter für genügend Sicherheit gegenüber Menschen, Tieren und Umwelt besorgt sein. Damit der Spassfaktor für Ihren Hund durch die Leinenpflicht – ob ganzjährig oder zur Brut- und Setzzeit – nicht eingeschränkt wird, präsentieren wir Ihnen ausgewählte Artikel aus unserem Sortiment.
Führleinen
Halsbänder
Rollleinen
Brustgeschirre
Schleppleinen
Taschen
Tipps & Wissenswertes
Frei von Zecken die Welt entdecken
Sie lauert im Unterholz an Wald- und Wegrändern und wartet im hohen Gras auf ihren nächsten Wirt: Die Zecke. Vor allem im Frühling und Sommer ist sie ...
Sie lauert im Unterholz an Wald- und Wegrändern und wartet im hohen Gras auf ihren nächsten Wirt: Die Zecke. Vor allem im Frühling und Sommer ist sie sehr präsent und beschäftigt uns jedes Jahr mit der gleichen Frage: Wie schütze ich meine Tiere?
Sie lauert im Unterholz an Wald- und Wegrändern und wartet im hohen Gras auf ihren nächsten Wirt: Die Zecke. Vor allem im Frühling und Sommer ist sie ...
Legen Sie Ihrem Hund immer ein Brutgeschirr an, wenn er an der Roll- oder Schleppleine geführt wird. So können Sie Verletzungen verhindern, sollte der...
Legen Sie Ihrem Hund immer ein Brutgeschirr an, wenn er an der Roll- oder Schleppleine geführt wird. So können Sie Verletzungen verhindern, sollte der Hund ruckartig in die Leine springen.
Legen Sie Ihrem Hund immer ein Brutgeschirr an, wenn er an der Roll- oder Schleppleine geführt wird. So können Sie Verletzungen verhindern, sollte der...
«tierisch» Beitrag zur kantonalen Leinenpflicht 2023
Von April bis Juli kümmern sich Wildtiere besonders intensiv um ihren Nachwuchs. Wenn sich die Wildtiere durch Hunde gestört fühlen, können sie sogar ...
Von April bis Juli kümmern sich Wildtiere besonders intensiv um ihren Nachwuchs. Wenn sich die Wildtiere durch Hunde gestört fühlen, können sie sogar ihr Gebiet verlassen. Daher gilt während der Brut- und Setzzeit in vielen Kantonen eine Leinenpflicht für Hunde im Wald oder am Waldrand. Was Sie während dieser Zeit beachten müssen und Ihren Hund trotz Leinenpflicht auslasten können, erfahren Sie im «tierisch» Beitrag.
Von April bis Juli kümmern sich Wildtiere besonders intensiv um ihren Nachwuchs. Wenn sich die Wildtiere durch Hunde gestört fühlen, können sie sogar ...
«tierisch» Beitrag zur Brut- und Setzzeit 2022
Der Frühling bietet sich besonders gut für ausgedehnte Waldspaziergänge mit Hund an. Viele einheimische Wildtiere pflanzen sich jedoch in den Frühling...
Der Frühling bietet sich besonders gut für ausgedehnte Waldspaziergänge mit Hund an. Viele einheimische Wildtiere pflanzen sich jedoch in den Frühlingsmonaten fort. Daher gilt während der «Brut- und Setzzeit» in einigen Kantonen Leinenpflicht im Wald und an Waldrändern. Was dies für Hundehalter und Wildhüter bedeutet, erfahren Sie im «tierisch» Beitrag.
Der Frühling bietet sich besonders gut für ausgedehnte Waldspaziergänge mit Hund an. Viele einheimische Wildtiere pflanzen sich jedoch in den Frühling...
«tierisch» Beitrag zur kantonalen Leinenpflicht 2019
Während der Brut- und Setzzeit gilt in vielen Kantonen im Wald, am Waldrand und in der Uferzone Leinenpflicht. In der «tierisch» Sendung erfahren Sie,...
Während der Brut- und Setzzeit gilt in vielen Kantonen im Wald, am Waldrand und in der Uferzone Leinenpflicht. In der «tierisch» Sendung erfahren Sie, wie Sie Ihren Vierbeiner trotz Leinenpflicht auslasten und ihm einen erlebnisreichen Spaziergang bieten können.
Während der Brut- und Setzzeit gilt in vielen Kantonen im Wald, am Waldrand und in der Uferzone Leinenpflicht. In der «tierisch» Sendung erfahren Sie,...
Kantonale Leinenpflicht während der Brut- und Setzzeit.
Die Leinenpflicht während der Brut- & Setzzeit zum Schutz der Wildtiere ist kantonal geregelt. Vielerorts beginnt diese am 1. April. Welches sind die ...
Die Leinenpflicht während der Brut- & Setzzeit zum Schutz der Wildtiere ist kantonal geregelt. Vielerorts beginnt diese am 1. April. Welches sind die möglichen Konsequenzen, wenn ich mich nicht an die Leinenpflicht halte?
Die Leinenpflicht während der Brut- & Setzzeit zum Schutz der Wildtiere ist kantonal geregelt. Vielerorts beginnt diese am 1. April. Welches sind die ...
Vorschriften zur Haltung von Hunden finden sich nicht nur im eidgenössischen Tierschutzrecht, sondern auch in den kantonalen Erlassen jedes einzelnen ...
Vorschriften zur Haltung von Hunden finden sich nicht nur im eidgenössischen Tierschutzrecht, sondern auch in den kantonalen Erlassen jedes einzelnen Kantons.
Vorschriften zur Haltung von Hunden finden sich nicht nur im eidgenössischen Tierschutzrecht, sondern auch in den kantonalen Erlassen jedes einzelnen ...