Meiko Heimtierbedarf verwendet Cookies um die einwandfreie Funktion unserer Website zu gewährleisten, Inhalte und Werbung zu personalisieren und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir informieren auch unsere Werbe- und Analysepartner über Ihre Nutzung unserer Website. Wenn Sie diese Webseite nutzen, stimmen Sie der Nutzung der Cookies zu.
- Startseite
- Katzen
- Katzenstreu
Artgerechte Katzennahrung – Worauf es wirklich ankommt



Artgerechte Katzennahrung – Worauf es wirklich ankommt
Katzen sind von Natur aus Fleischfresser. Eine artgerechte und gesunde Ernährung basiert daher auf einem hohen Fleischanteil und sollte frei von Getreide, Zucker und unnötigen Zusatzstoffen sein. Hochwertiges Nassfutter erfüllt genau diese Kriterien und sorgt dafür, dass Ihre Katze gesund bleibt.
Wohnungskatzen halten: Was sie brauchen und wie sie genug Beschäftigung bekommen



Wohnungskatzen richtig halten: Was sie benötigen und wie sie ausreichend Beschäftigung erhalten
Hauskatzen sind wunderbare Begleiter, benötigen jedoch viel Aufmerksamkeit, eine artgerechte Umgebung und genügend Beschäftigung. Besonders wichtig ist es, Katzen nicht alleine zu halten. Nachfolgend erfahren Sie, worauf Sie achten sollten, wenn Sie Katzen in Ihrer Wohnung halten möchten.
Unterschätzte Gefahren für Katzen in der Wohnung



Unterschätzte Gefahren für Katzen in der Wohnung – So schützen Sie Ihre Samtpfote
Unsere geliebten Samtpfoten sind neugierige Entdecker – doch in der Wohnung lauern oft Gefahren, die viele Katzenhalter unterschätzen. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Zuhause katzensicher gestalten und potenzielle Risiken minimieren können.
Von der Vorbereitung zur Umsetzung: Der Guide für Gewitter & Feuerwerke



Ausgelassene 1. August-Feiern und Silvesterfeten haben Stunden des Unwohlseins Platz gemacht? Gewitter sorgen für eingezogene Ruten, Verkriechen, Zittern und Fiepen? Wer einen Angsthund oder eine Angstkatze hat, wünscht sich, Gewitter und Feuerwerke ins Jenseits verbannen zu können.
Nehmen Sie Ihr Schicksal selbst in die Hand – dieser Guide zeigt Ihnen wie.
Eine Katze kommt ins Haus...



Sich ein Tier ins Haus zu holen, braucht Vorlauf. Zeit, um sich durch den Dschungel an Utensilien zu wühlen, sich zu entscheiden und schliesslich einzukaufen. Das tönt allerdings einfacher als es ist, denn der Handel ist überschwemmt von den unterschiedlichsten Produkten. Daher hier ein Leitfaden, worauf es in einem Katzenhaushalt ankommt.
Die Entscheidung für einen vierbeinigen Mitbewohner bringt eine regelrechte Lawine ins Rollen. Näpfe und Betten müssen ebenso besorgt werden wie Pflegeutensilien und Hygieneartikel. Und auch um das Thema Sicherheit kommt man nicht herum.
... und tschüss!



Wer einen Freigänger hat, ist fast immer in Sorge. Schliesslich lauern draussen viele Gefahren. Dass viele Risiken aber auch drinnen gegeben sind, vergisst man leicht.
Es beginnt ganz unauffällig. Sitzt die Mieze anfangs noch beobachtend im fremden Garten, abwartend, ob sie geduldet wird, traut sie sich jeden Tag etwas näher ans Haus heran. Ist sie erst einmal so nah dran, dass sie gefüttert und gestreichelt wird, ist es schnell um sie geschehen und sie ist eingezogen. Denn: Wer ein neues Zuhause sucht, findet es. Mögliche Gründe, die alte Heimat zu verlassen, gibt es viele.