Ferien mit Hund

  1. Mit dem Vierbeiner über die Grenze

    Mit dem Vierbeiner über die Grenze

    Viele Hundehaltende möchten ihre Tiere natürlich auch mit in die Ferien nehmen. Bevor man mit seinem Vierbeiner eine Reise ins Ausland antritt, sollte man sich aber gut informieren, ob dies überhaupt möglich ist.

    Sowohl in der Europäischen Union (EU) als auch in vielen Drittstaaten bestehen restriktive Einreisevorschriften für Tiere.

    weiterlesen
  2. Zecken & Co. – kleine Monster, grosse Gefahr

    Zecke auf Blatt

    Jedes Jahr locken die ersten sonnigen Frühlingstage Mensch und Tier nach draussen. Endlich wird der Spaziergang mit dem Hund oder der Ausritt zu Pferd wieder zum Genuss. Doch aufgepasst: Mit den steigenden Temperaturen lauert im Unterholz auch eine heimtückische Gefahr – Zecken. Neben Mücken und Fliegen gehören sie zu den Tierarten, die für Vektoren-übertragene Krankheiten verantwortlich sind.

    Unter Vektoren-übertragenen Erkrankungen versteht man Krankheiten, die durch Bakterien, Parasiten und Viren ausgelöst werden.

    weiterlesen
  3. Meikos Wanderspass für Mensch und Hund

    Meikos Wanderspass für Mensch und Hund

    Vom Meiko Team gibt es einen ganz besonderen Wandertipp für bewegungsfreudige Zwei- und Vierbeiner.

    weiterlesen
  4. Was tun, wenn ein Hund bei Hitze im Auto zurückgelassen wurde?

    Was tun, wenn ein Hund bei Hitze im Auto zurückgelassen wurde?

    Jedes Jahr werden Hunde bei prallem Sonnenschein im Auto zurückgelassen. So helfen Sie dem Vierbeiner aus seiner misslichen Situation.

    Schon im Frühsommer kann in einem in der Sonne stehenden Auto innert weniger Minuten die Temperatur bis auf 70° C steigen. Auch ein Fensterspalt ändert daran nichts. Der geringe Luftraum im Auto macht dem Tier die Wärmeabgabe durch Hecheln unmöglich. Bei fortschreitender Hitzebelastung erleidet ein Hund den Hitzetod durch einen Kreislaufzusammenbruch.

    weiterlesen
  5. Zoonosen – zwischen Mensch und Tier übertragbare Krankheiten

    Zoonosen – zwischen Mensch und Tier übertragbare Krankheiten

    Zoonosen sind Krankheiten und Infektionen, die natürlicherweise zwischen Wirbeltieren und Mensch übertragen werden, so die Definition der Weltgesundheitsorganisation WHO.

    Die Übertragung geschieht durch Viren, Bakterien, Parasiten oder Pilze. Diese können durch direkten Kontakt zwischen Mensch und Tier – direkte Zoonose –, über Vektoren wie Mücken und Zecken, aus der Umwelt – Saprozoonose – oder durch den Verzehr tierischer Produkte wie Milch oder Fleisch weitergegeben werden.

    weiterlesen
Seite